< Zurück | Übersicht | Weiter >
Eisenach
Der Georgsbrunnen – auch „Gülden-Manns-Brunnen“ – ist ein 1549 errichteter Laufbrunnen in der Wartburgstadt Eisenach in Thüringen und Denkmal der Stadtgeschichte. Er erinnert an den Stadtheiligen Sankt Georg und war im Spätmittelalter zugleich ein Symbol der städtischen Marktgerichtsbarkeit.
Der Marktbrunnen wurde von dem Steinmetz und "Stadtmaurer" Hans Leonhard geschaffen. Als vergoldeter Drachentöter thront St. Georg, Schutzpatron der Stadt Eisenach, über dem achteckigen Brunnen.
Der Heilige Georg ist auch im Wappen der Stadt zu sehen
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 14 von 60
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.1