< Zurück | Übersicht | Weiter >
Eisenach
Schmalste Haus Eisenachs
Am Johannisplatz im Stadtzentrum von Eisenach befindet sich das wahrscheinlich schmalste bewohnte Fachwerkhaus Deutschlands. Es hat eine Breite von nur 2,05 Meter. Die Grundfläche dieses kuriosen Gebäudes beträgt 20 m². Immerhin ist es 8,50 Meter hoch und hat zwei Stockwerke. Das genaue Baudatum ist nicht bekannt, geschätzt wird ein Alter von weit über 250 Jahre.
1974 erwarb der jetzige Besitzer, Klaus Trippstein, das Gebäude in einem absolut desolaten Zustand. Mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden und Bekannten wurde es vor dem Verfall und einem erneut geplanten Abriss gerettet. Gäste Eisenachs bestaunen und bewundern immer wieder die 1983 liebevoll restaurierte Fachwerkfassade, die im Jahr 2000 eine fachgerechte Sanierung erfahren hat. Seit 1991 befindet sich im Haus eine kleine Ausstellung von Bildern, Kleinplastiken, Keramik und historischen Einrichtungsgegenständen.
·< Anfang | < Zurück | Übersicht | Weiter > | Ende >·
Bild 26 von 60
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.1